![]() So weit die Füße tragenTatsachenromanUnsere persönliche Empfehlung!! Wer diesen erschütternden Erlebnisroman gelesen hat, wird ihn nie wieder vergessen können. Dies ist wohl der großartigste Abenteuerroman, den die neuere deutsche Literatur besitzt: der ergreifende Bericht einer Wanderschaft, einer Flucht vom Ostkap Sibiriens nach Westen. Ein deutscher Kriegsgefangener wagt die Flucht aus der Hölle eines sibirischen Bleibergwerkes. Dem erschütterten Leser wird am Schluß dieses berühmten und verfilmten Erlebnisromans klar, daß es Clemens Forell - den Mann, der seinen Füßen befahl, ihn nach Hause zu tragen - wirklich gegeben hat. Mehrere versuchten die Flucht vom Ostkap Sibiriens, aber nur dieser Eine hatte es geschafft... "Die Ärzte haben es sich eine Weile überlegt, ehe sie dem heimgekehrten Clemens Forell behutsam erklären, daß er den Sinn für Farben verloren habe. Nach und nach haben sie ihm noch vielerlei Veränderungen mit Schonung begreiflich machen müssen, weil nun einmal ein Mensch, der jahrelang im Blei gehaust hat und drei Jahre lang das Leben eines Tieres und bei den Tieren führen mußte, nicht mehr als jener zurückkehren kann, der er vordem gewesen ist..."
(Mit Auszug aus dem Buch.)
(424 S., 14 x 21.5 cm, Festeinband)
![]()
Weitere Bücher zum Thema Kriegsgefangenschaft: Als die Jagd zu Ende war Mein Flug in die sowjetische Gefangenschaft
Der geplante Tod. Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945-1946
Geraubte Jahre Ein Österreicher verschleppt in den GULAG
"Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit!" Deutsche im GULAG 1936-1956. Anthologie des Erinnerns
Im Gulag der Frauen
Marseille 404 Tagebuch aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft
Nimmer sich beugen Geschichte einer Flucht aus russischer Gefangenschaft
Nitschewo: Über Dornen Sibiriens zur Freiheit
Sachsenhausen - Workuta: Zehn Jahre in den Fängen der Sowjets
Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen
Sibirische Odyssee Mein Weg durch die Hölle des KGB
Spuren hinterm Zaun: Jahre der Gefangenschaft 1945-1949
Stalins deutsche Agenten Ein Kriegsgefangener berichtet
Stalins Kriegsgefangene Ihr Schicksal in Erinnerungen und nach russischen Archiven
Unter Sibiriens kalter Sonne
Von Workuta bis Astrachan Kriegsgefangene aus sowjetischen Lagern berichten |